Entdecke Daruma

Die Botschaft der Farben – Dein Wegweiser zum passenden Daruma

Jede Farbe deines ZEN WISHES Darumas trägt eine besondere Energie und unterstützt unterschiedliche Arten von Zielen:

⚪ Weißer Daruma – Für Talententfaltung und Fortschritt: Dein Begleiter für persönliches Wachstum, neue Wege und das Entfalten deiner Potenziale.

🔵 Blauer Daruma – Für Talent, Lernen und Erkenntnis: Dein Fokus-Anker für Studium, Weiterbildung und die Schärfung deiner intellektuellen Fähigkeiten.

🌸 Pinker Daruma – Für Liebe und harmonische Beziehungen: Öffnet dein Herz für Liebe, Freundschaft und familiäre Harmonie.

🌟 Goldener Daruma – Für Geld, Glück und Wohlstand: Dein Symbol für finanziellen Erfolg und materielle Fülle.

🔴 Roter Daruma – Für Glück bei allgemeinen Wünschen und Tatkraft: Der klassische Allrounder für Glück, Erfolg und die mutige Verfolgung jeglicher Ziele.

⚫ Schwarzer Daruma – Für Wohlstand, Schutz und Geschäftserfolg: Dein starker Partner für unternehmerische Ziele und finanzielle Stabilität.

💚 Grüner Daruma – Für Gesundheit, Wohlbefinden und Wachstum: Dein Symbol für Vitalität, Balance und harmonische Entwicklung. 

Finde den Daruma, der zu dir und deinen Träumen passt



Entdecke die faszinierende Welt der ZEN WISHES Darumas


Willkommen auf einer Reise zu Fokus, Entschlossenheit und der Verwirklichung deiner tiefsten Wünsche! Hier bei ZEN WISHES möchten wir dir nicht nur ein Produkt, sondern einen bedeutungsvollen Begleiter vorstellen: den Daruma. Tauche mit uns ein in seine reiche Geschichte, seine kraftvolle Symbolik und das Ritual, das ihn zu einem einzigartigen Werkzeug für deine persönliche Zielsetzung macht.

Was ist ein Daruma? Die Legende eines unbeirrbaren Geistes

Der Daruma ist weit mehr als nur eine japanische Figur; er ist ein starkes Symbol für Ausdauer, Glück und die Fähigkeit, jedes Ziel zu erreichen. Seine Ursprünge sind eng mit Bodhidharma verbunden, einem buddhistischen Mönch, der im 5. oder 6. Jahrhundert lebte und als Begründer des Zen-Buddhismus gilt. Der Legende nach meditierte Bodhidharma viele Jahre ununterbrochen, um Erleuchtung zu finden, und verlor dabei Arme und Beine – daher die runde, gliederlose Form des traditionellen Darumas.

Diese Form ist auch ein Symbol für das berühmte japanische Sprichwort: "Nanakorobi yaoki" – siebenmal hinfallen, achtmal wieder aufstehen. Genau wie ein Stehaufmännchen richtet sich der Daruma immer wieder auf, egal wie oft er umgestoßen wird. Er verkörpert den unbeugsamen Willen, niemals aufzugeben und jedes Hindernis auf dem Weg zu deinem Ziel zu überwinden.

Die tiefe Symbolik deines ZEN WISHES Wegbegleiters

Jedes Detail eines Darumas trägt eine Bedeutung:

  • Die runden Augen (anfangs oft leer): Sie sind das zentrale Element des Rituals. Ein Auge wird beim Festlegen des Ziels ausgemalt, das zweite erst bei dessen Erreichung. Die großen, wachsamen Augen symbolisieren den klaren Blick auf dein Ziel.
  • Der Bart und die Augenbrauen: Oftmals stellen sie Kranich und Schildkröte dar – traditionelle japanische Symbole für Langlebigkeit und Glück.
  • Die rote Farbe (traditionell): Steht für Glück, Energie und Schutz vor Bösem. Heute gibt es Darumas in vielen Farben, jede mit ihrer eigenen spezifischen Bedeutung (siehe unten).
  • Das Gewicht im Boden: Sorgt dafür, dass er sich immer wieder aufrichtet und symbolisiert so Resilienz und die Fähigkeit, nach Rückschlägen wieder aufzustehen.

Dein Ritual mit dem ZEN WISHES Daruma: Erwecke seine Kraft

Dein Daruma ist ein interaktiver Begleiter. So gestaltest du dein persönliches Erfolgsritual:

  1. Wähle dein Ziel: Was ist der eine, klare Wunsch, den du mit Hilfe deines Darumas manifestieren möchtest? Formuliere es positiv und so konkret wie möglich.
  2. Das erste Auge malen: Nimm dir einen Moment der Ruhe und des Fokus. Denke intensiv an dein Ziel und male dann mit fester Absicht das linke Auge deines Darumas aus. Dies symbolisiert dein Commitment und den Beginn deiner Reise.
  3. Finde den richtigen Platz: Stelle deinen einäugigen Daruma an einen Ort, an dem du ihn täglich siehst – auf deinem Schreibtisch, im Regal, an deinem Arbeitsplatz. Er wird dich so sanft an dein Vorhaben erinnern.
  4. Die tägliche Verbindung: Nutze die Präsenz deines Darumas, um dich immer wieder mit deinem Ziel zu verbinden, besonders wenn deine Motivation nachlässt oder Zweifel aufkommen.
  5. Ziel erreicht – das zweite Auge! Sobald du dein Ziel erreicht hast, ist es Zeit für den feierlichen Moment: Male das rechte Auge deines Darumas aus! Nimm dir Zeit, diesen Erfolg zu würdigen und die Freude darüber zu spüren.
  6. Was nun? Traditionell werden Darumas mit beiden Augen am Ende eines Jahres oder nach Erfüllung des Wunsches in einem Tempel verbrannt, um den Geist freizusetzen. Du kannst deinen ZEN WISHES Daruma aber auch als liebevolle Erinnerung an deine Stärke und deinen Erfolg behalten und ihm einen Ehrenplatz geben.

Jetzt, da du die Welt der Darumas besser kennst, laden wir dich ein, den perfekten Begleiter für deine einzigartigen Ziele in unserer Kollektion zu entdecken.